Was bisher geschah...

         Unser Rohau-Jahr ,

        was bisher geschah ...

Weihnachtspräsente für unsere Mitglieder


Im Dezember 24 wurden alle Vereinsmitglieder, ob aktiv in einer der vereinseigenen Gruppen,

als registriertes Mitglied und Unterstützer des Vereins und Familienmitglieder mit einem hochwertigen Turnbeutel inkl RoHau Logo beschenkt.


Die Verteilung übernahmen die Vorstände persönlich.

Alle Gruppen konnten bei einem Training gemeinsam beschenkt werden, nicht aktive Mitglieder wurden zu Hause besucht und die Turnbeutel überreischt.


Eine tolle Geste des Vereins, welche von allen Mitgliedern überraschend und positiv beeindruckt dankend angenommen wurde.


Ebenso hat die Firma Leipold den weiblichen Tanzgruppen je eine Trinkflasche mit Namen versehen gespendet. Vielen Dank auch dafür.



Spendenübergabe beim RoHau


Am 18.12.2024 spendeten unsere Vorstände Armin, Thorsten T., Steffen und Thorsten D.

Ihre Ehrenamtsentschädigung an das Stationäre Hospiz in Rockenhausen! 


Es ist megawichtig diese Einrichtung zu unterstützen und vielleicht Nachahmer zu finden!
Es kam die stattliche Summe von karnevalistischen 3.333 Euro zusammen.


Mit dem tollen Weihnachtsbaum im Hintergrund und dem überreichten
symbolischen Scheck sagt der Rohau 


Frohe Weihnachten und einen guten Rutsch ins Jahr 2025



DanceCup 2024

Wochen und Monate lang haben wir uns auf diese zwei Tage vorbereitet, viel Arbeit, Mühen und Organisation investiert und - es hat sich gelohnt. Wir durften zahlreiche Tanzgruppen und Gäste in unserer Halle begrüßen und gemeinsam die unterschiedlichsten Darbietungen, schillernde Kostüme und eindrucksvolle Hebefiguren bestaunen. 

Zwei Tage voller Spaß, Freude und buntem Treiben. 


An dieser Stelle herzlichen Glückwunsch an die Erstplatzierten  und natürlich auch an alle weiteren Gewinner und Teilnehmenden. Ihr wart alle super und wir finden es toll, wie viele Gruppen ihren teilweise sehr weiten Weg zu uns gefunden haben.  Ihr seid natürlich alle auch nächstes Jahr wieder herzlich eingeladen! 

Die Platzierungen 

Kategorie Gemischt 

1.Revived Generation 

2.Upthrust

3.Floor No. 4 


Kategorie Damen

1. Dance and StyleZ 

2. Beat and Soul

3. Delirium


Gewinner Sonntags:
Minis:
1. Smaragd
2. ⁠Amethyst
3. ⁠Little Shooting Stars

Kinder:
1. Blue Fairys
2. ⁠Flying Dancers
3. ⁠Lollipops

Jugend
1. Magic Flames
2. ⁠Secret Stars
3. ⁠Baraderaz



Vor allem aber möchten wir herzlich Dankeschön sagen. 


DANKE an all unsere Helferinnen und Helfer hinter der Theke, an der Essensausgabe beim Auf- und Abbau etc., ohne die wäre eine solche Veranstaltung nicht möglich.
DANKE an all unsere Sponsoren, die dazu beitragen, dass wir unseren DanceCup so veranstalten können wie wir es schon seit Jahren tun.
DANKE an rent it für das technisches Know-How, die Installationen, die Geduld und Ruhe. Ihr lasst unser Event im richtigen Licht und Ton erstrahlen und -klingen. 

DANKE an unsere Jury und
DANKE an unsere Moderatorin am Samstag Abend, Kathrin Spieß, und unseren Moderator am Sonntagmittag, Thorsten Dautermann - alle haben einen tollen Job gemacht.
DANKE an Landrat Rainer Guth, VG-Bürgermeister Michael Cullmann, den 1. Vorsitzenden des RoHau, Armin Kreis sowie Michaela Schwind-Grimm als Vertretung für Stadtbürgermeister Michael Vettermann für die Übergabe der Pokale.
DANKE auch für jegliche Spenden.

Und zu guter letzt: DANKE an unsre Mädels vom Orga-Team: Sie geben ihr Bestes, haben souverän durch dieses Event manövriert und machen Lust auf kommende 
DanceCups.

TSCHÜSS und bis zum nächsten Jahr, wenn es wieder heißt „In Rockenhausen findet der DanceCup 2025“ statt.

Eure Tanzgruppen
Rising Stars, Dance Attack und Rok Queens



"Manege frei"

hieß es bei der diesjährigen Prunksitzung.

Viele Aktive stellten ein tolles Programm auf die Beine: unterhaltsam, abwechslungsreich, akrobatisch, bunt, musikalisch,...
Ein gelungener Abend, den fast 500 Besucher*innen mit erlebten und nach dem

offiziellen Programm noch lange weiter feierten.

Das Wetter spielte am Rosenmontag beim Krachmacherumzug mit. So schlängelte sich ein großer bunter Zug durch die Straßen zum Marktplatz, auf dem es Tanzvorführungen der Rockenhäuser Kitas

und vom VTR gab.
Auch für´s leibliche Wohl war bestens gesorgt

Am Faschingsdienstag wurde dann in der Donnersberghalle weiter gefeiert.
Beim Kinderfasching waren viele kleine und große kostümierte Narren dabei.

 Es wurde gespielt, gesungen und getanzt. Ein Highlight war wie immer die Kostümprämierung.
Danke an die Tanzgruppen aus Winnweiler, vom VTR und RoHau die das Programm von Steffi und der Moderatorin Tanja ergänzten.

Wir sagen DANKE allen Besucher*innen, allen Aktiven, allen Helfer*innen (die wir gar nicht alle aufzählen können), allen Unterstützern, Lieferanten, an Rent IT.
Ein besonderer Dank geht an Kevin Schmitt, der alle unsere Veranstaltungen

in der Halle super unterstützt hat.

RoHau und bis nächstes Jahr  




Hier ein Paar Impressionen der Planwagenfahrt vom 26.5.24



Kartenvorverkauf zur Prunksitzung 2024

Unser Vorsitzender und Präsident Armin Kreis eröffnete die diesjährige Fasnachts- Saison.

Pünktlich um 11.11Uhr erklang das dreifach donnernde RoHau über den Marktplatz von Rockenhausen.

Viele Närrinnen und Narren waren dabei, es wurden Kreppl verteilt, mit Sekt angestoßen und

die Vorfreude auf die neue Kampagne: "Manege frei" ist groß.



UFF die Roggehaiser Fasenacht ein dreifach donnerndes

 

ROHAU - ROHAU - ROHAU !!!!



Siebter RoHau DanceCup


An den beiden Wettkampftagen wurden Showtanzdarbietungen aller Altersklassen geboten.

Samstags traten die 15 Erwachsenengruppen gegeneinander an, während die Kinder- und

Jugendgruppen separat am Sonntag ihren Auftritt hatten. 20 Gruppen der Kategorien Minis, Kinder,

Jugend und Jugend gemischt zeigten ihr Können.

Für die ersten Plätze gab es jeweils einen Wanderpokal.

Die RisingStars, die DanceAttack und die RokQueens eröffneten mit einem gemeinsamen Tanz

jeweils die Turniere.

An beiden Tagen erlebten die rund 1000 Zuschauer*innen großartige Choreographien, hohe

Hebefiguren, wundervolle Kostüme und imponierende Geschichten.

Viele Helfer und Helferinnen an unterschiedlichen Stellen sorgten für eine gelungene, fröhliche und

farbenfrohe Veranstaltung.

Ergebnisse:

Erwachsene gemischt: Revived Generation aus Armsheim

Erwachsene: Toxication aus Dreisen

Minis: Smaragd aus Rüdesheim

Kinder: XPression aus Volxheim

Jugend gemischt: Magic Flames aus Gimbsheim

Jugend: Secret Stars aus Singhofen



Wir danken allen Gruppen, Besucher*innen, unseren Moderatoren Thorsten und Eileen dem Technik

Team von Rent it, unseren Sponsoren und den vielen Helfer*innen!



Preisübergabe der Aktion „#helden gesucht“ an unsere Tanzgruppe "DANCE ATTACK"


Zum unternehmerischen Handeln der PFALZWERKE AKTIENGESELLSCHAFT gehört seit jeher mit der Region Pfalz/Saarpfalz fest verbunden zu sein und sich jährlich in verschiedenen sozialen Projekten und Initiativen zu engagieren sowie Vereine, Verbände und Institutionen mit Spenden- und Sponsorings zu unterstützen. Im Frühjahr konnten sich Vereine, Organisationen und Verbände auf Sponsoring-Pakete, Geldspenden oder Tombolatüten bewerben.

Die Pfalzwerke führen die Aktion zusammen mit dem Sportbund Pfalz durch.

Der nächste Aktionszeitraum beginnt im Frühjahr 2024


Am 27. Juli fand die Preisübergabe in Kaiserslautern statt und unsere Tanzgruppe darf sich auf einen Gutschein von 300€ freuen.

Herzlichen Glückwunsch!!



Am Sonntag 2.7.2023 um 11:11Uhr wurde zur JHV des Rohau geladen.


Pünktlich eröffnete Armin Kreis die gut besuchte Sitzung.

Nach dem ausführlichen Jahresbericht des Sitzungspräsidenten und dem Kassenbericht von Joseph Blaum

wurden nach einstimmiger Entlastung die Neuwahlen vollzogen.

  1. Vorsitzender bleibt Armin Kreis
    2. Vorsitzender bleibt ebenso mit Thorsten Trost besetzt

Die Position des Kassenwartes wurde mit Thorsten Dautermann neu besetzt

sowie die Position des Schriftführers neu mit Steffen Glass

Die anwesenden Mitglieder wünschen dem neuen Vorstand viel Erfolg.

Besonderer Dank wurde Joseph Blaum ausgesprochen, der als Gründungsmitglied des Vereins,

 mit der heutigen Sitzung zum Ehrenmitglied ernannt wurde.  

Zu guter letzt wurden noch die neuen Termine der kommenden Saison bekannt gegeben,

wie z.B. die Prunksitzung 2024, die am 10. Februar stattfinden wird.

Nach Beendigung der offiziellen Sitzung, ging man dann zum Sommerfest des Vereins über.

Ein tolles Buffet wurde aufgetischt und es floss das ein oder andere Kaltgetränk.

Mal wieder ein gelungener Tag des Vereins.



Das Motto der Prunksitzung 2023: 

Rohau wir leben noch!


Das haben wir wieder in vollem Umfang über die Närrischen Tage gezeigt.


Vielen Dank allen Aktiven und vor allem allen Helfern in dieser Kampagne! Eine gelungene Prunksitzung und ein Krachmacherumzug mit anschließendem Erwachsenenprogramm wurden veranstaltet! Schönstes Wetter unterstützte unsere Kleinsten auf dem Marktplatz bei einem kurzweiligen Programm!
Der Abschluss machte am Sonntag der Kinderfasching in der Donnersberghalle....ebenfalls eine runde lustige Party!

Nochmals danke an die RokQueens und die Fastbreakers, die bei den Bewirtungen der Veranstaltungen zur Seite standen.


Fasching  2024 darf kommen! Rohau

Weitere Bilder findet ihr unter "Veranstaltungen" - "Prunksitzung"


  • Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button

Wie gewohnt, haben wir am 11.11. pünktlich um 11.11 Uhr die Kampagne 2022/2023 mit einem Glas Sekt

und dem Verteilen der Fasnacht Kichelcher eröffnet.


Vielen Dank den anwesenden Närrinnen und Narrhalesen für die Unterstützung.


Herzliche Grüße mit einem dreifach donnernden ROHAU


Save the date:
Prunksitzung am18.Februar 2023



D A N C E C U P 2022 

Was für ein Wochenende! Am Samstag und Sonntag hatten wir Tanzgruppen unseren Showtanzabend und zeitgleich die DanceAttack und Risings Stars die Premiere ihrer neuen Tänze.
Vielen lieben Dank an alle Tanzgruppen, die auf der Bühne standen und unser Turnier am Samstag und Sonntag bereichert haben! 


Nochmal herzlichen Glückwunsch:
1. Platz @revived_generation
2. Platz @floor_no.4
und an den 3. Platz @showtanzgruppe_upthrust
Wikinger, the greatest Showman, Skorpionen  - einfach tolle Auftritte!

Und Glückwunsch an die Sieger in den Gruppen
Jugend: @_mysteryx_
Kindern: @showtanzgruppe_bluefairys
und den Minis: Smaragd von dem @tanzsportverein_ruedesheim 

Wir haben uns sehr gefreut über so viele wunderbare Gruppen und sehr viele Besucher*innen  Danke!!!

Ein riesengroßes Dankeschön an die zahlreichen Helfer*innen, die unermüdlich vorher, während und hinterher im Einsatz waren
Danke an die Jury, die Moderatoren und die, die Pokale übergeben haben. Danke an alle Unterstützer und Sponsoren 

Wir freuen uns auf 2023.
#rohau #DanceCup22



Auch an dieser Stelle mal ein riesengroßes Dankeschön an alle Mitglieder und Freunde die uns am Herbstfest bei der Bewirtung des Festzeltes unterstützt haben.

Es war ein Mammutprojekt das von FV Rockenhausen und den BBC Fastbreakers zusammen mit unseren Karnevallern gestemmt wurde.


VIELEN LIEBEN DANK
 

jedem der eine Schicht oder mehrere Schichten übernommen hat!
Es war ein unfassbarer Zusammenhalt!


Mitgliederversammlung und Sommerfest des RoHau


Am Sonntag 17.07.2022 Punkt 11.11 Uhr eröffnet Armin, Kreis, erster Vorsitzender des Vereins, die diesjährige Mitglieder Versammlung.

Zahlreiche Mitglieder nahmen daran teil.

Neben dem Vorstands- und Kassenbericht besprach man auch das anstehende Herbstfest, den DanceCup sowie die

hoffentlich kommende Kampagne im nächsten Jahr.

Einstimmig wurde der Vorstand entlastet.

Um 12 Uhr endete die Sitzung und man ging in den gemütlichen Teil über.

Für kühle Getränke, leckeres Essen und ein schattiges Plätzchen war gesorgt.

Vielen Dank für die Einladung durch den Vorstand.
Es war schön, wieder ein Teil des Vereinslebens zu spüren.




Hilfe für die Flutopfer im Ahrtal


Liebe Mitglieder des Rohau, 


sicher hat jeder die schrecklichen Bilder der

Verwüstung im Ahrtal gesehen. Der Vorstand des Vereins hat deshalb beschlossen den Opfern zu helfen.
Aus diesem Grund rufen wir alle unsere Mitglieder zu einer Spende auf – sei sie auch noch so gering.
Jeder Euro wird dringend benötigt.


Da wir nicht in den „großen Topf“ spenden wollten, haben wir mit einem Karnevalverein vor Ort Kontakt aufgenommen
und finanzielle Hilfe zugesagt.
Unsere Wahl fiel auf die „Närrischen Buben“ aus Sinzig.


Dem dortigen Vorstand werden wir das gespendete Geld zur Verfügung stellen,
mit der Bitte dringend notwendige Hilfe vor Ort zu leisten.
Selbstverständlich wird sich auch der Verein großzügig beteiligen.


Für uns war es wichtig, dass das Geld dort ankommt, wo es dringend benötigt wird.
Mein Traum wäre eine Summe von 1.111.- €.


Spenden bitte an


Rohau Karnevalverein

IBAN: DE88 5405 1990 0007 0128 91
Stichwort: Spende Ahrtal.


Vielen Dank 



Pünktlich um 11:11Uhr eröffnete unser Präsident die neue Saison.

Zusammen mit einer Delegation des ROHAU, wurden im Anschluss an die freudigen Passanten und

Geschäfte der Innenstadt, ca 200 frische Kreppl verteilt.

Es kamen viele Aussagen wie: "Schön das Ihr was macht", "wenigstens heute etwas Nomalität" usw.


Die Gruppen des RoHau freuen sich mit euch auf eine erfolgreiche Kampagne und wünschen ein dreifach donnerndes

RoHau, RoHAu, RoHau



Am Sonntag 10.10. hatten unsere Tanzgruppen mit viel Erfolg einen Mini-DanceCup auf die Beine gestellt.

8 Gruppen durften auf der Bühne ihr Können zeigen. Darunter waren natürlich unsere RisingStars, unsere DanceAttack sowie unsere RokQueens.
Ausserdem standen die Cool Kids, Illusion und Attention vom Vtr, sowie die Gruppe Pure Passion aus Winnweiler und die Mini Motion aus Bad Sobernheim im Rampenlicht.

Ein tolles Publikum durfte natürlich auch nicht fehlen.

Wir wollen uns bei dem Orga-Team für diese super Veranstaltung bedanken,
sowie allen Spendern und allen Helfern.
Ohne euch wäre das nicht möglich



Ein bisschen Herbstfest Feeling war am vergangenen Sonntag im Schlosspark zu spüren.
Die Tanzgruppen von RoHau und VTR zeigten, das Sie trotz der geringen Trainingsmöglichketen,

wieder positive Stimmung und gute Tänze auf die Bühne legen konnten.
Die beiden Moderatoren Jochen Grimm und Thorsten Dautermann führten, wie schon im letzten Jahr, durch das Programm, welches um 15:30Uhr nach Begrüßung durch Herrn Vettermann eröffnet wurde.
Bei Kaffee, Kuchen und gekühlten Getränken haben ca 250 Gäste die Tanzgruppen auf der

Schlosspark-Bühne genießen und bejubeln dürfen.

Bei der Aktion kamen Spenden in Höhe von 734€ zusammen,

die zur Hälfte den beiden Vereinen, sowie dem SV Blau-Gelb Dernau zukommen.


Großen Dank an die beiden Organisatorinnen der Vereine, Tanja Rieger und Michaela Schwind-Grimm.Neuer Text


Im April 2021 fand die Spendenübergabe für die ROK Queens aus der Pfandspendenbox statt!
Vielen Dank an die Kunden des EDEKA Strese Markt, die das immer wieder ermöglichen.
Es sind dieses Mal stolze 430 € zusammen gekommen! Familie Strese rundete den Betrag sogar auf 450€ auf.

Auch hierfür vielen Dank!

Das Geld soll in neue Kostüme investiert und hoffentlich dann bald in einer Vorführung getragen werden.


Tanja Rieger und Stefanie Dautermann, nahmen stellvertretend für die Rok Queens,  den Scheck von Familie Strese entgegen


Dance Attack geht neue Wege - Onlinetraining


Grußworte unseres 1. Vorstand 

und  Sitzungspräsident:


Aktuell:

Pfandbon-Aktion bei Edeka Strese:


Aktuell gehen alle Pfandbons die in dieser Box landen an unsere Gruppe der
Rok Queens.

Die tolle Aktion läuft noch bis 31.3.2021.
Nach Aktionsende wird ein gemeinsames "Dankeschön"- Bild
sowohl hier, wie auch in Facebook veröffentlicht.  


Wir finden diese Aktion super und bedanken uns bei Edeka Strese in Rockenhausen für diese Möglichkeit.
Also dann, fleißig den Kasten füttern.

Wir hoffen dass die Gruppe dann auch bald wieder tanzen und auftreten darf.

PS: Unsere Rok Queens möchten sich aus dem Erlös neue Kostüme für den nächsten Dance Cup ermöglichen. 


Januar 2020:
Neujahrskarten des Vereins:

Dieses Jahr wurden die Neujahrsgrüße auch per Postkarte vom RoHau an seine Mitglieder versendet.
Gute Idee in der aktuellen Lage!


Januar 2020:
Unsere Gruppen haben sich ausgestattet:


Rückblick auf 2020:

Liebe Mitglieder, Liebe Freunde des RoHau,


ein verrücktes Jahr 2020 ist zu Ende.


Im   Februar   hatten wir mit einer wunderbaren Prunksitzung unser 11-jähriges Jubiläum gefeiert.


Im   August   unseren langjährigen ersten Vorsitzenden Ingo verabschiedet
und einen neuen Vorstand gewählt.


Im   September   zusammen mit dem VT Rockenhausen einen
tollen Tanznachmittag im Schlosspark organisiert.


Es war also was los bei uns - und doch hat Corona auch hier vieles durcheinander gewirbelt.


DANKE   allen, die mit uns feiern, die uns unterstützen, die uns treu bleiben
- auch in schwierigen Zeiten.


Wir wünschen allen einen guten Start 

ins Jahr 2021.


Macht das Beste aus der Situation, bleibt gesund und humorvoll!


Euer RoHau


Bleibt gesund!


Share by: